About the project

Dieses Jahr hatte das Wetter beim Landesjugendturnfest nicht mitgespielt. Aufgrund des schlechten Wetters wurde auf den Ersatztermin am 30.06.2024 verschoben, wobei es auch an diesem Tag regnete. So wurden die Bewerbe der Kunstturner:innen abgesagt, die Turn10 Wettkämpfe fanden in der Sporthalle Rieden in Bregenz und die Wettkämpfe der rhythmischen Sportgymnastik im Olympiazentrum in Dornbirn statt.

Turn10
In einer vollen Sporthalle Rieden und einem bestens organisierten Wettkampf durch die TS Bregenz Stadt konnten insgesamt 43 Turnerinnen und 5 Turner ihr Können zeigen. In der Basisstufe 6 bei einem Starterfeld von 19 Turnerinnen (davon 13 von der TS Lustenau) holte sich Philomena Herse die Bronzemedaille. Knapp hinter ihr landeten Lorena Debernardi und Katharina Gisinger auf den Plätzen vier und fünf. In der Basisstufe 7 fehlten Lea Fitz nur 1,5 Punkte auf das Stockerl. Trotzdem durfte sich voller Stolz die Medaille für ihren tollen vierten Rang entgegennehmen – sie ließ in diesem Bewerb weitere 35 Turnerinnen hinter sich.

Einen tollen Wettkampf zeigten auch Linea Posch und Federica Gemmi in der Basisstufe 11. In einem Starterfeld von 62 Mädchen erturnten sie sich den guten sechsten bzw achten Platz. Beide qualifizierten sich für die österr. Turn10 Meisterschaften im November in Innsbruck. In der Basisstufe 13 freute sich Isabella Taufer riesig über die Bronzemedaille, auch sie qualifizierte sich für die ÖM. Nur einen halben Punkt hinter ihr turnte sich Anna Grabher auf den achten Platz. Punktemäßig sehr dicht beieinander lagen hier die ersten zehn Turnerinnen bei einem Starterfeld von 42 Mädchen. Ganz knapp eine Medaille verpasste Greta König in der Basisstufe 14. Ihr fehlten auf den zweiten Platz (drei ex aequo Platzierungen) nur 0,75 Punkte. Dafür durfte sie sich ebenfalls über die Qualifikation für die österr. Turn10 Meisterschaften freuen.

Rhythmische Sportgymnastik
Alissa Winsauer startete in der Klasse Kinder 3 mit der Kür ohne Geräte und erreichte den tollen 4. Rang mit 11,40 Punkten. In derselben Klasse startete Magdalena Göschl und platzierte sich mit 9,50 Punkten auf dem 10. Rang. In der Klasse Kinder 2 wurden die Seilkür und die Kür ohne Geräte gezeigt. Für Lustenau an den Start ging hier Romina Grabher und erreichte mit 17,7 Punkten den 7. Rang. In der Klasse Kinder 1 startete unsere Kadergymnastin Valerie Rhomberg. Sie schaffte es mit 28 Punkten aufs Stockerl und holte sich die Silbermedaille. Im zweiten Durchgang sahen wir dann die Jugend Wettkampfklassen und die Juniorinnen Wettkampfklasse. Marlena Winsauer erreichte mit 26 Punkten den 6. Rang in der Jugend WWK 2.

Wir gratulieren allen Sportler:innen zu ihren Erfolgen und wünschen eine schöne Sommerpause. Ein herzlicher Dank gilt allen Wertungsrichterinnen, die durch ihren wichtigen Beitrag den Kindern ermöglichen, am Wettkampf teilzunehmen.

Ein paar Fotos findet ihr hier.

Die Siegerlisten findet ihr hier.